Als Gäste werden erwartet:
Nicole DeBoer ist uns allen bekannt als Ezri Dax aus der 7. Und letzten Staffel „Star Trek – Deep Space Nine“. Davor war Sie im viel beachteten SF-Kultfilm „Cube“ zu sehen. Von 2002 bis 2007 spielte Sie die weibliche Hauptrolle in der TV Serie „Dead Zone“, basierend auf dem Roman vor Stephen King. Sie hatte auch Gastauftritte in „Haven“ und „Stargate Atlantis“.

Anke Reitzenstein ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.
Reitzenstein besitzt eine freie Schauspielausbildung. Sie hat seit 1987 Erfahrung in den Bereichen Theater, Synchronisation, Hörspiel und Film.
Zu Ihren Synchronrollen gehören Melissa McCarthy, Angela Bassett und natürlich Jeri Ryan („Seven of Nine“ aus Voyager)

Ante Dekovic ist Visual Effects Supervisor und hat schon an vielen bemerkenswerten Projekten gearbeitet wie zum Beispiel „Star Trek: Discovery“, „Star Trek: Picard“, „Sleepy Hollow“ und „True Detective“.
Neben acht anderen Nominierungen wurde er für seine Arbeit an „Star Trek: Discovery“ mit einem Emmy ausgezeichnet.
In „Star Trek: Discovery“ spielte er auch eine Nebenrolle.

Heide Domanowski ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, Hörspiel- und Hörbuchsprecherin. Sie lieh Schauspielerinnen wie Jennifer Beals, Andrea Pearson und Brenda Blethyn ihre Stimme sowie in der Serie Star Trek Picard dem Charakter der "Raffi Musiker".
Ab 2012 gehörte sie zeitweise zum festen Ensemble des Berliner Kriminal-Theaters. Dort spielte sie an der Seite von Thomas Gumpert und Felix Isenbügel in dem Thriller Todesfalle von Ira Levin.

Nadja Gallera, auch bekannt als Nerdzika, ist eine leidenschaftliche Content-Creatorin und Schauspielerin.
Als Moderatorin war sie bei der Preisverleihung des Blauen Panther im offiziellen Twitch-Stream zu sehen, als auch bei Sonys TikTok Live-Stream beim Filmevent „It Ends With Us - Nur noch ein einziges Mal“ im Mathäser Filmpalast in München.
Im vergangenen Jahr fing sie ihre Reise innerhalb des Star Trek Universums an.
Nun hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, jüngeren Generationen Star Trek näher zu bringen und sie zu begeistern.
Weitere Informationen erhaltet ihr auf ihrem YouTube Kanal.

Der in Spandau geborene Wirtschfatsinformatiker Jens Dombek setzt sich in siener Freizeit gern eine schwarze Perücke auf, klebt sich spitze Latexohren an und verzicht auf jegliche emotionales Regungen. In seiner blauen Uniform wird er zu Mister German Spock. Faszinierend.

Hubert Zitt, Dr.-Ing. Hubert Zitt hat Elektrotechnik studiert und arbeitet als Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken. Seit 1996 hat er sich als Sachbuchautor auf den Gebieten Telefontechnik, ISDN und DSL einen Namen gemacht. Für das Jahr 2007 erhielt er den mit 10.000 Euro dotierten Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften.
Weitere Informationen zu Hubert Zitt und seinen Star Trek-Vorlesungen:

Benjamin Stöwe, Benjamin Stöwe ist Frühaufsteher und begleitet im »ZDF-Morgenmagazin« regelmäßig ein Millionenpublikum mit dem »momaWetter« in den Tag.
Im Anschluss an die Live-Sendung ist er meist vor einem Mikrofon im Synchronstudio zu finden; am liebsten für »Star Trek« als deutscher Dr. Hugh Culber in »Discovery«, dargestellt von Wilson Cruz. Aber auch Minions, Vampiren und Top-Gun-Piloten leiht Benjamin seine Stimme. Außerdem ist er Kurator von »1701«, dem wahrscheinlich kleinsten Star-Trek-Museum des Universums auf 17,01 Quadratmetern in Eberswalde.