Odet Fehr
Oded Fehr

Oded Fehr erregte erstmals die Aufmerksamkeit der Kinogänger mit seiner Darstellung des mysteriösen Kriegers Ardeth Bay in den erfolgreichen Actionfilmen „Die Mumie“ und „Die Mumie kehrt zurück“. Er ist auch bekannt für seine Rolle als Held „Carlos“ in den international erfolgreichen Filmen „Resident Evil: Apocalypse“, „Resident Evil: Extinction“ und „Resident Evil: Retribution“. Fehrs vielfältiges Spektrum umfasst unter anderem die Komödie „Deuce Bigelow: Male Gigolo“, den Psychothriller „The Betrayed“ und den für Ende 2018 geplanten Film „White Chamber“.

Fehr hat sich auch im Fernsehen einen Namen gemacht, wo er in der für den Golden Globe nominierten Showtime-Miniserie „Sleeper Cell“ mitwirkte und von den Kritikern hoch gelobt wurde. Anschließend spielte er fünf Jahre lang Eyal in der Erfolgsserie „Cover Affairs“, Leslie Turner in der ABC-Family-Serie „Stitchers“, Jafar in „Once Upon a Time“ und Asim Naseri in „24: Legacy“. Derzeit dreht er neben Sean Penn in der Hulu-Originalserie „The First“.

Darüber hinaus ist die Welt der Synchronisation eine von Odeds Lieblingsherausforderungen. Er hat viele Charaktere in Serien wie „Hulk and the Agents of S.M.A.S.H.“, „Ultimate Spider-Man“, „Batman: The Brave and the Bold“, „Justice League“, „Kaijudo“ und den allmächtigen Osiris im Blockbuster-Spiel Destiny 2 verkörpert.

Aus einer Laune heraus meldete er sich für einen Schauspielkurs an und spielte anschließend in einer Inszenierung von David Mamets „Sexual Perversity in Chicago“ mit. Als er seine Leidenschaft entdeckte, gab er die Idee einer Karriere in der Wirtschaft auf und schrieb sich an der Old Vic Theatre School in Bristol, England, ein, wo er die nächsten drei Jahre studierte. Anschließend ging er an das Londoner Court Yard Theatre, wo er die Titelrolle in der Inszenierung von „Don Juan Comes Back From the War“ spielte. Fehr lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und zwei Golden Retrievern in Ojai, Kalifornien. Wenn er nicht gerade schauspielert, arbeitet er oft an extravaganten Projekten in seiner Holzwerkstatt.

Hier geht's zu den Karten